Wir pflegen eine offene und fördernde Unternehmenskultur

Unsere Mitarbeitenden liegen uns ebenso am Herzen wie die kranken und betagten Menschen im Seebezirk. Als fortschrittlicher Arbeitgeber bieten wir den Menschen, die bei uns arbeiten, vielfältige Möglichkeiten sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.

Das Gesundheitsnetz See ist ein zweisprachiger Gemeindeverband im Kanton Freiburg und umfasst rund 500 fachkompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wir arbeiten nach den Qualitätsvorgaben der QUAFIPA und sind ein wichtiger Ausbildungsbetrieb im Seebezirk. Für die stationäre Betreuung von Seniorinnen und Senioren betreiben wir fünf Alters- und Pflegeheime in Courtepin, Jeuss, Kerzers, Murten und Sugiez. Das ambulante Angebot für Jung und Alt erfolgt durch die Spitex See/Lac. Zudem betreiben wir auch die Tagesstätte «Les Platanes» in Jeuss und haben auch die Mütter- und Väterberatung in den Verband integriert. Zusammen versorgen wir rund 37000 Einwohnerinnen und Einwohner des Seebezirks mit Hilfe und Pflege zu Hause sowie stationären Betreuungsmöglichkeiten.

 

Aus- und Weiterbildung grossgeschrieben
Wir legen grossen Wert auf gut ausgebildetes und motiviertes Personal mit hoher Sozialkompetenz. Die regelmässige Fort- und Weiterbildung in allen Funktionen ist eine wichtige Säule, um die Qualität unserer Arbeit zu erhalten und laufend zu verbessern. Laufend bilden wir zudem Lernende und Studierende in unterschiedlichen Berufen aus und begleiten sie professionell und engagiert während der ganzen Ausbildungszeit. 

 

Fühlen Sie sich angesprochen und möchten eines unserer Teams verstärken? In der Rubrik Offene Stellen finden Sie unsere offenen Stellen. Spontanbewerbungen senden Sie bitte per E-Mail oder Post an anita.maeder@rsl-gns.ch